Schlagwort: Hervorgehoben

Verwenden Sie diese Beschreibung, um den Nutzern mitzuteilen, welche Art von Blogbeiträgen sie unter diesem Tag finden können.

  • Die Krise der Städtischen Kliniken wird wesentlich durch nicht gezahlte Investitionsmittel des Landes NRW verursacht

    Die Krise der Städtischen Kliniken wird wesentlich durch nicht gezahlte Investitionsmittel des Landes NRW verursacht

    Die Krankenhäuser sollen seit 1972 nach dem Krankenhaus-Finanzierungsgesetz aus Mitteln des Staates und der Krankenkassen getragen werden. Dies wird hier für die 10 Jahre von 2013-2022 für die Kliniken der Stadt Köln darstellen. Für diesen Zeitraum stehen Daten aus dem Unternehmensregister des Bundesanzeigers zur Verfügung. Von den Kliniken der Stadt Köln sind wenig Daten zu bekommen und das Meiste wird als vertraulich bezeichnet.

    (mehr …)
  • Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER ist gestartet!

    Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER ist gestartet!

    Am Dienstag, 16. Januar 2024, hat sich das Aktionsbündnis KÖLNER KLINIKRETTER per einstimmigem Beschluss auf der Versammlung im Bürgerzentrum Turmstraße gegründet. Hervorgegangen ist es aus der Gruppe, die im Herbst 2023 das Bürgerbegehren gegen das am 15. Juni 2023 vom Kölner Rat verabschiedete „Zukunftskonzept der Kliniken der Stadt Köln gGmbH“ organisiert und durchgeführt hat.

    (mehr …)
  • Zum Hintergrund: Worum es uns geht

    Zum Hintergrund: Worum es uns geht

    Erläuterung unseres Anliegens
    Die Stadt Köln ist verantwortlich für die öffentliche Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen. Der Plan zur Schließung des Krankenhauses Holweide und des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße sind ein immenser Einschnitt in die Gesundheitsversorgung aller Kölnerinnen und Kölner. Ganz besonders im Hinblick auf die wohnortnahe medizinische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren gefährdet eine Realisierung dieses Plans die Versorgung dieser Gruppen.

    (mehr …)