Am 30. August fand unsere Autokorso-Protestfahrt gegen die Schließung der Kinderklinik statt, am 13. September beteiligten wir uns an der Demonstration in Holweide
Diese kleine Parade sorgte für jede Menge Aufsehen im kompletten Stadtbezirk Nippes: Mit Transparenten wie „Gesundheit statt Profit“ oder „Kinderklinik Amsterdamer Straße muss bleiben“ begaben wir uns am Samstag, 30. August, mit neun bunt mit Luftballons geschmückten Pkw auf einen Autokorso von Longerich nach Nippes, um die Bevölkerung in den Nippeser Veedeln über das drohende Aus der Kinderklinik Amsterdamer Straße aufmerksam zu machen.

Vom Start in der Stommeler Straße in Alt-Longerich fuhren wir zur ersten Zwischenkundgebung auf dem Longericher Markt an der Schlackstraße, von dort aus durch die Longericher Gartenstadt-Nord und Weidenpesch zur Nippeser St.-Vinzenz-Hospital, wo wir ebenfalls für eine Kundgebung stoppten. Weitere Stopps legten wir am Schillplatz, auf dem Riehler Wochenmarkt und schließlich dem Kinderkrankenhaus ein. Letztes Ziel war der Nippeser Wochenmarkt auf dem Wilhelmplatz, wo wir unsere Abschlusskundgebung abhielten. Auf unserem Weg gab es jede Menge Applaus und Zustimmung.

Zwei Wochen später, am Samstag, 13. September, beteiligten wir uns einen Tag vor der Kölner Kommunalwahl an der Demonstration in Holweide, gegen die beabsichtigte Schließung des dortigen Krankenhauses. Wie bei der Kinderklinik sollen die Leistungen des Klinikums nach Merheim verlagert werden; eine stationäre medizinische Versorgung gäbe es im kompletten Stadtbezirk Mülheim dann gar nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar